 |
 |
Produktlaunch des Parksystems Offline auf der Messe Parken
AS Tore ist FAAC-Professional und Systempartner. Bei Interesse an einem Parksystem Offline kontaktieren Sie bitte unser AS Tore Team »
FAAC, führender Hersteller im Bereich der Automation, blickt auf eine erfolgreiche Messe Parken in Wiesbaden zurück. Das renommierte Unternehmen legte bei seinem Messeauftritt entsprechend den Interessen des fachkundigen Publikums den Schwerpunkt auf die Produktgruppen Parksysteme, Schranken und Verkehrspoller. Insgesamt bewertet FAAC die Messeresonanz als sehr positiv.
Ein Publikumsmagnet war das erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentierte Parksystem Offline. Es arbeitet im Stand-Alone-Betrieb ohne Vernetzung der einzelnen Systemkomponenten, dadurch werden aufwendige Verdrahtungsarbeiten und zusätzliche Kosten bereits bei der Installation eingespart. Das preiswerte Offline-System eignet sich optimal zur Verwaltung kleiner Parkflächen und sichert Kundenparkplätze vor Fremdparkern.
Die neue elektrohydraulische Schranke B680H sorgte ebenfalls für Aufsehen. Mit einer Balkenlänge von bis zu 8m und 100% Einschaltdauer wird die Schranke für den privaten und gewerblichen Bereich eingesetzt. Eine Vielzahl technischer Vorzügen bietet einen deutlichen Mehrwert zu bestehenden Konstruktionen, das Preis-Leistungs-Verhältnis der B680H ist äußerst attraktiv.
Großes Interesse weckte das FAAC Parksystem Parkplus. Das moderne Parksystem mit innovativer 2D Barcode Technologie eignet sich ideal für den Einsatz bei Hotels, Banken, kleineren und mittleren Einkaufszentren sowie Parkflächen im innerstädtischen Bereich. Seine einfache Bedienbarkeit wird gleichermaßen von Betreibern, Pächtern, Nutzern und Installateuren geschätzt.
Abgerundet wurde der Messestand mit den Verkehrspollern. Mit ihren vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, ansprechendem Design und innovativer Technik erfüllen sie die Erwartungen sowohl der privaten als auch öffentlichen Nutzer.
Geschäftsführer Thomas Vogel zeigt sich zufrieden: „Das rege Interesse und die positiven Rückmeldungen bestätigen, dass FAAC mit seinen aktuellen Entwicklungen die Anforderungen der Kunden erfüllt.“
Quelle: www.faac.at
|
 |
|
|